Bildung braucht Beziehung
Unser Verständnis von Sonderpädagogik
Erziehung bedeutet: Menschen helfen, gute Entscheidungen zu treffen.
Erziehung ist immer gemeinsames Handeln.
Das bedeutet: Eltern, Lehrer und andere Erwachsene begleiten Kinder und Jugendliche.
Dabei gibt es Regeln und Ziele.
Manchmal dauert es lange, sich zu einigen.
Manchmal ist es schwierig, sich zu einigen.
Aber das ist wichtig und bringt allen etwas.
Kinder und Jugendliche sollen lernen:
- selbst Verantwortung zu übernehmen,
- an andere Menschen zu denken,
- ihr Leben gut zu gestalten,
- in der Gesellschaft mitzumachen.
So können sie glücklich und selbstständig leben.
Sonderpädagogik bedeutet:
Jedes Kind ist wichtig.
Jedes Kind ist anders.
Jedes Kind lernt auf seine eigene Weise.
Wir helfen jedem Kind dabei, gut zu lernen und sich zu entwickeln.
Wichtig ist uns:
-
dass Kinder auf sich selbst achten,
-
dass sie auf andere achten,
-
dass sie Verantwortung übernehmen.
So lernen sie, in der Gemeinschaft und in der Gesellschaft mitzumachen.

weg vom Stigma,
hin zur Bildung
mit - einander
von - einander
für - einander
Lernen durch Engagement
Unsere Mittwochsprojekte! - MiPro
Projektunterricht – so funktioniert es:
Der Unterricht findet immer mittwochs statt.
Die Zeit: 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr.
So läuft der Unterricht:
-
Jede Klasse wählt zwei oder drei Projekte für das Schuljahr.
-
Ein Projekt hat immer ein Ziel.
-
Die Gruppe plant gemeinsam, wie sie das Ziel erreicht.
-
Alle arbeiten zusammen.
Wichtig:
Die Arbeit der Gruppe soll nicht nur in der Schule wichtig sein.
Sie soll auch für die Gemeinschaft und Gesellschaft eine Bedeutung haben.
„Ein Gehirn lernt gut und gern in einer anregenden Umgebung, in einer stressfreien, entspannten Atmosphäre, bei viel Spaß und in Bewegung!“
(Wulf Bertram, in: braintertainment, 2007)
So wählen die Schülerinnen und Schüler ihr WPU aus:
Am Anfang des Schuljahres gibt es viele Angebote.
Jede Schülerin und jeder Schüler wählt zwei oder drei Projekte aus.
Beim Nachmittagsunterricht:
sind die Klassen gemischt,
Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen lernen gemeinsam.

Wiese gestalten
Die Klasse 7 renaturiert eine direkt bei unserer Schule brachliegende Fläche.

Catering
Gäste und Freunde freuen sich bei uns zu Besuch zu sein :-)

SMV
Engagement für das gemeinsame Schulleben

News
Was bisher geschah - mit uns seid ihr immer auf dem Laufenden.
Aber Achtung - es gibt auch “Fake-News”!

Spielgeräte
Basteln und Spielen - wir können beides! Wir bauen neue Spielgeräte für unsere Schule.

U-Team
Wir helfen GERNE - und das sagen wir nicht nur einfach so! Tätkräftig packen wir an - um unsere Schule herum oder auch bei Freunden und Bekannten.
WPU - Wahl-Pflicht-Unterricht
„Ein Gehirn lernt gut und gern in einer anregenden Umgebung, in einer stressfreien, entspannten Atmosphäre, bei viel Spaß und in Bewegung!“
(Wulf Bertram, in: braintertainment, 2007)
So wählen die Schülerinnen und Schüler ihr WPU aus:
Am Anfang des Schuljahres gibt es viele Angebote.
Jede Schülerin und jeder Schüler wählt zwei oder drei Projekte aus.
Beim Nachmittagsunterricht:
-
sind die Klassen gemischt,
-
Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen lernen gemeinsam.

YOGA
Ruhe und Augeglichenheit - neue Erfahrung - neue Kraft. Die Kinder erfahren eine Möglichkeit zur Ruhe zu kommen!

SCHWIMMEN
Schwimmen lernen, Schwimmen können, im Wasser toben, schweben oder tauchen!
Dieses Angebot findet im Hallenbad statt.

DO IT YOURSELF
Im Kreativ-Atelier werden aus alten Sachen tolle neu Sachen - UPCYCLING! Hier wird für alles eine Verwendung gefunden.

KULTUREN
Mit allen Sinnen die Kulturen rund um den Globus kennenlernen und wertschätzen! Leben in anderen Ländern.

ZIRKUS
Diabolo, Jonglage geschickt und flink - aus Schülerinnen und Schülern werden Artisten und Akrobaten.

SNACKS
Backen, Kochen - in der Schulküche oder in unserem Backhäuschen!
Schon das Einheizen ist ein Erlebnis.

FUSSBALL
"Das Runde muss in das Eckige"
(Sepp Herberger).
Trippling, Passen oder Spielen - Fußball mit all seinen Möglichkeiten.

FAHRRAD
Fahrräder reparieren und pflegen - mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden - wer kann geschickt über Stock und Stein fahren?

BASKETBALL
Granny Shot oder Splash - bei uns gilt jeder Wurf als Spitzentreffer. Jeder Korbleger wird gefeiert.
Basketball fast wie die Profis ;-)
Erst im Zusammenleben wird der Mensch gebildet.